Individuelle Holzarbeiten
Alle Termine für das Jahr 2024 und 2025 finden Sie hier
Ort: Weinheim
Vorkenntnisse : keine
Dieser Kurs soll in das naturnahe und im wahrsten Sinne des Wortes handwerkliche Gestalten von Holz einführen.
Fernab von Schablonen und DIN-Normen werden wir ein eigenes Werkstück zunächst auf Papier entwerfen und dann auf der Basis dieser Skizze nur mit Hilfe von Handwerkzeugen einen Hocker, Beistelltisch, oder eine Skulptur fertigen, für einen Stuhl mit Rückenlehne benötigen Sie 2 Kurse.
Dieser Kurs soll den Spaß am Arbeiten mit Holz wecken. Die Teilnehmer können ihre Werkstücke frei entwerfen und gestalten.
In jedem Stadium der Arbeit werden wir die individuellen Entwürfe, Bauarten und Lösungen besprechen.
Kursablauf : Ausarbeitung der Skizzen, Materialliste erstellen, Bestellen des Holzes, Holz richten,
Projekte fertigen.
Wichtig: Die Projekte müssen alle im zeitlichen Rahmen des Kurses realisierbar sein.
Preis: 460€ (incl. MwSt)
Die Materialkosten richten sich nach dem Projekt,
Sie können auch eigenes Holz mitbringen.
Holzworshop Ameldung:
Anmeldung per E-Mail: holzkurse@peterhook.com
Anmeldung Telefonisch: 06201 2628402
Per Kontaktformular auf der Seite Kurs Anmeldung am unteren ende der Seite.
Biegebox (Bentbox)
Datum:
Neu: Die Biegebox kann im Kurs "Individuellen Holzarbeiten"
angefertigt werden, bitte bei der Anmeldung angeben.
Dauer: 24 Stunden.
Ort: Weinheim
Vorkenntnisse : keine
Die Indianerstämme der Nordwestküste Kanadas nutzten die Biegetechnik
zur Herstellung verschiedenster Behältnisse, von der Vorratskiste bis zur Reliquientruhe.
Ein Brett aus Zedernholz wird mit geschweiften Messern an den Biegelinien ausgedünnt, quer genutet, bedämpft und gebogen. Das Bodenbrett wird eingepasst und mit Holznägeln fixiert. Der Deckel wird maßgenau genutet und angepasst.
Preis: 480€ (incl. MwSt)
inkl. Holz für eine Biegebox (Wert 90€).
Für Informationen und Holzkurs Anmeldungen können Sie diese E-Mail Adresse benutzen, oder das Formular in der Seite "Anmeldungen" ausfüllen und abschicken.
Vielen Dank.
Anmeldung Holzkurse: holzkurse@peterhook.com
Telefonisch Anmelden: Tel. 06201 2628402
Hochstuhlbau 2021
Achtung, der Hochstuhlbau Kurs findet im Jahr 2021 nur einmal statt!
Termine 2021
Dauer: 28 Stunden, 4 Tage, 8, 7, 6, 7 Stunden.
Teilnehmer: Max 5 Personen
Ort: Weinheim
Vorkenntnisse : keine
Termin: 14.10.- 17.10.2021
Entwurf und Ausarbeitung eines Hochstuhl-Unikats aus massivem Walnuss- oder Kirschholz (unverleimt) in Anlehnung an die traditionelle Welsh Stick Technik. Die Sitzfläche wird vorwiegend mit Dechsel, Schab- und Wölbungshobel ausgearbeitet, die Beine und Sprossen an der Schnitzbank mit dem Ziehmesser beanspruchungsgerecht dimensioniert und mit gekeilten Zapfen zusammengefügt.
Diese Methode des Stuhlbaus mit gekeilten Beinen in der Sitzfläche reicht bis ins 14. Jhd. v. Chr. in Theben (Ägypten) zurück. In Wales tauchten im 13. Jhd. die ersten Stick Chairs auf, der daraus entwickelte Windsorstuhl datiert auf das Jahr 1720. Von den äußerst bequemen und robusten Sitzmöbeln gibt es heute noch gut erhaltene Exemplare.
Preis: 670€ (inkl. MwSt)
Die Materialkosten richten sich nach dem Projekt,
sie können auch eigens Holz mitbringen.
Für Informationen und Holzkurs Anmeldungen können Sie diese E-Mail Adresse benutzen, oder das Formular in der Seite "Anmeldungen" ausfüllen und abschicken.
Vielen Dank.
Anmeldung Holzkurse: holzkurse@peterhook.com
Telefonisch Anmelden: 06201 2628402